Kurse   Mantrailing



Einblicke in die Gruppenstunden






















Spielpause während der Junghundegruppe Gina und Frauchen zeigen was eine tolle Leinenführigkeit ist. Unseren Hunden entgeht nichts :-) Auch Kimmy zeigt mit seinem Herrchen, was sie alles gelernt haben Ein tolles Team!

Geschicklichkeitsspiel für Hunde: Gina hat gleich verstanden, wie das geht Kimmy passt gut auf... ...und hat den Bogen auch schnell raus. Auch Armstrong hat schnell gelernt. Junghundegruppe: Auch in Herbst, Winter und Frühling finden unsere Gruppenstunden statt.

Junghundegruppe: Unterricht auf unserem Gelände in Griesheim/Darmstadt. Junghundegruppe im Winter: dick eingepackte Zweibeiner... Junghundegruppe: ...und schneebegeisterte Vierbeiner. Junghundegruppe: Rocky orientiert sich trotz grosser Ablenkung gut an seinem Herrchen. Gut gelernt, super umgesetzt! Ein prima Team! Junghundegruppe: Und auch Kyle hat gelernt, sich zunächst an der Leine an seinem Herrchen zu orientieren.

Junghundegruppe: Lotta und Frauchen lassen sich weder durch lecker Dörrfleisch noch durch animierende Menschen ablenken. Mustergültig! Brave und geduldige Trainerhunde. :-) Grundgehorsamsübungen am Feldrand Geduldig warten die Vierbeiner auch wenn ein anderer Hund an ihnen vorbei spaziert. Ob Jogger, Radfahrer, Pferde oder andere Vierbeiner... die Hunde haben schon viel gelernt und warten geduldig neben ihren Menschen.

Mal wird auf dem Platz geübt, mal in Wald und Feld oder in der Stadt. Grundgehorsamskurs: Leinenführigkeit im offenen Gelände außerhab des Hundeplatzes - Evita und Frauchen zeigen vorbildlich, was sie gelernt haben Grundgehorsamskurs: Pascha und Frauchen schauen den anderen Mensch-Hund-Teams gespannt zu und warten auf ihren Einsatz Grundgehorsams-Gruppe: Ausflug in den Koelle-Zoo in Weiterstadt Grundgehorsams-Gruppe: Abstecher zum Frisör im Koelle-Zoo. Leonie wird von der Unterwolle befreit.

Grundgehorsams-Gruppe: die "Minis" warten beim Hundefrisör gespannt darauf, ob sie auch auf den Tisch dürfen. Dackelmädchen Enya zeigt sich beim Tierarztbesuch von ihrer besten Seite. Entspannte Menschen und entspannte Hunde beim Tierarztbesuch im Koelle-Zoo. Auch Snoopy lässt sich von Dr. Arnold genauer unter die Lupe nehmen. Und auch Leonie findet diese besondere Hundestunde ganz prima.

Auch ins Auto ein- und aussteigen will gelernt sein. Ebenso, dass man beim Öffnen des Kofferraums nicht einfach hinausspringen darf. Gut gemacht, Smarty! Grundgehorsam-Outdoorgruppe: Und auch Chihuahua Gucci hat gelernt, auf das Kommando seines Frauchens zu warten und nicht einfach ungefragt aus dem Kofferraum zu springen. Grundgehorsam-Outdoorgruppe: Lotta wiedersteht sogar ihrem Hundekumpel Lucky und bleibt ordentlich im Auto sitzen. Grundgehorsam-Outdoorgruppe: Früh übt sich und auch Junghund Damon hat bereits gelernt, im Kofferraum auf Frauchens Aufforderung zu warten. Gut gemacht ihr Beiden! Grundgehorsam-Outdoorgruppe mit einer besonderen Trainingsstunde: gemeinsamer Einkaufsbummel durch die Griesheimer City mit allem was dazu gehört.

Grundgehorsam-Outdoorgruppe: Ordentlich an der Leine durch die City gehen, Radfahrern, Kinderwägen und Autos begegnen. Ein Training im wahren Leben! Unsere zwei- und vierbeinigen Teilnehmer haben sich vorbildlich verhalten. Ein toller Stadtbummel war das! ...und auch die Begegnung mit eine Kinderwagen ist für unsere Teilnehmerhunde nichts beunruhigendes. Bleibt der Mensch gelassen und hat der Hund gelernt, sich an seinem Menschen zu orientieren, so sind auch völlig neue Situationen und Dinge für die Hunde kein Grund für Aufregung. Grundgehorsam-Outdoorgruppe: Mit den Besitzern vor dem Metzger... Grundgehorsam-Outdoorgruppe: ...und ohne die Zweibeiner trotz des verführerischen Wurstduftes vor dem Metzger warten. Einfach supertoll! Grundgehorsam-Outdoorgruppe: Hier werden keine Fahrräder gejagt: Fahrradfahrer dürfen vorbei fahren, ohne dass einer der Vierbeiner sich gesteigert dafür interessiert.

Grundgehorsam-Outdoorgruppe: Einkaufsbummel durch die Parfumerie. Mit einem so coolen Hund wie Momo macht das Einkaufen Spass, wie man an Momos Frauchen unschwer sehen kann. Vorbildlich! Grundgehorsam-Outdoorgruppe: Auch Rika und Frauchen spazieren problemlos und locker durch die Parfümerie. Grundgehorsam-Outdoorgruppe: Abschlusstest mit den Würstchen vom Metzger. Überlegen ist erlaubt und gefressen werden darf erst, nachdem die Vierbeiner das Ok von ihren Menschen bekommen haben. Grundgehorsam-Outdoorgruppe: Fazit vom Würstchentest: alle Würstchen haben bis zur Freigabe überlebt und natürlich durften die Hunde am Ende dieser tollen Trainingsstunde ein Festschmaus abhalten. :-) Grundgehorsam-Outdoorgruppe: so eine besondere Trainingsstunde ist schon sehr anstrengend. Da kommt eine Abkühlung gerade recht.

Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Eine besondere Trainingsstunde: die Outdoorgruppe in der Darmstädter City und auf dem Weihnachtsmarkt. (Dezember 2010) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Ein Bummel durch die Fussgängerzone und das Luisencenter mit einem anschliessenden Weihnachtsmarktbesuch standen für diese Trainingsstunde auf dem Plan. (Outdoorgruppe, Dezember 2010) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Alle Zwei- und Vierbeiner der Trainingsgruppen haben sich so vorbildlich in der Stadt verhalten, dass wir überall gern gesehen waren und die umstehenden Menschen mit Begeisterung zugeschaut und uns fröhlich mit viel Lob angesprochen haben. Danke an alle Teilnehmer! Ihr habt das SUPER gemacht! (Outdoorgruppe in der Darmstädter City, Dezember 2010) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Geduldig vorm Süsswarenladen in der Fussgängerzone warten und dabei die Passanten in Ruhe passieren lassen. Ein toller Anblick, der vielerseits bewundert wurde! Toll gemacht Ihr Menschen und Hunde! (Outdoorgruppe, Dezember 2010) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Und auch der Bummel durchs Kaufhaus lief wie am Schnürchen. Hierhin dürfen wir sicherlich auch gerne wiederkommen! Vorbildlich wie Sally und Pino mit ihren Frauchen durch den Kaufhof spazieren. (Outdoorgruppe, Dezember 2010)

Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Und während die Zweibeiner ihren Glühwein genossen, warteten die Hunde entspannt und widerstanden sogar fliegenden Würstchen und Pommes. ;-) (Outdoorgruppe, Dezember 2010) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Und diese zwei wahnsinnig begabten Jungs haben uns die Freude gemacht, sich zu uns zu stellen und exklusiv ein Lied für alle Zwei- und Vierbeiner unserer Citytour zum Besten zu geben! Weltklasse! Und auch hier waren die Hunde super entspannt. :-) (Outdoorgruppe, Dezember 2010) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Wir hätten die Hunde zwar lieber mitfahren sehen... doch so war das auch eine schöne Übung: mit Frauchen/Herrchen am Karussell warten.Jimmy hat das ganz gelassen gemeistert. :-) (Outdoorgruppe, Dezember 2010) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Und auch Leo kann entspannt mit seinem Herrchen neben dem Karussell sitzen. Alles gar kein Problem! Super! (Outdoorgruppe, Dezember 2010) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Pino schaut interessiert, wie sich das Karoussell dreht und dreht und dreht. Sehr cool der kleine Kerl. :-) (Outdoorgruppe, Dezember 2010)

Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Pluto interessiert sich nur für's Frauchen. Da ist das Karoussell total uninteressant. Gut gemacht, Herr Viszla! (Outdoorgruppe, Dezember 2010) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Ridgebackhündin Ronja findet es nicht übermässig prickelnd beim Karoussell zu sitzen, doch mit Frauchen lässt sich das ganz gut aushalten. Und das war auch der Sinn der Übung. Ein tolles Mensch-Hund-Team! (Outdoorgruppe, Dezember 2010) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Auch Sam und Herrchen warten am Karoussell und haben gute Laune. Super gemacht! (Outdoorgruppe, Dezember 2010) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Ebenso übt sich Sam in Geduld und beobachtet das Karoussel mit etwas Argwohn aber sehr ruhig und gelassen. Sam, Du bist wirklich ein cooler Hund geworden! :-) Grundgehorsam-Outdoorgruppe - Weihnachtsmarktspecial: Weimaraner Thoran und sein Frauchen haben ebenfalls Spass und sind selbst beim vorbeisausenden Karoussell gut gelaunt. :-) (Outdoorgruppe, Dezember 2010)

Welpenspaziergang: Paula erkundet neugierig ihre Umgebung Welpengruppe: Was sich wohl im Wassernapf versteckt? Welpenspaziergang: Paula übt sitz. Toll gemacht! Frauchen und Welpe sind schon ein tolles Team! Welpenspiel: Freund oder Feind? Das ist hier die Frage. Welpengruppe: Rocky und Henry klären die Fronten.

Welpenspiel: Mops Henry zeigt dem Goldie, wer die Hose anhat. Da staunt Paula! Welpengruppe: Was Rocky wohl denkt? . o O (Die spinnen, die Moepse, gell Paula!?) Welpenstunde: Mops Henry uebt mit seinem Frauchen 'Sitz'. Welpenspiel: Und auch Henrys Herrchen übt fleissig mit seinem Vierbeiner. Retrieverwelpe Rocky ruht sich bei seinem Frauchen einen Moment aus.

Welpenspaziergang: Henry geht schon gut 'bei Fuß' Auch Welpe Paula übt schon fleißig das 'bei Fuß gehen' Welpenstunde: Was ist das? Erste Annäherung an klappernde Dosen und Flatterband. Neugierig schauen die Welpen sich diese merkwürdigen 'Dinger' an. Welpenspiel: Die Skepsis ist schnell überwunden und die Vierbeiner geben sich einem ausgiebigen Spiel hin.

Welpengruppe: Dosen und Flatterbänder sind doch das Selbstverständlichste von der Welt, oder!? Welpenspiel: "Henry, give five!" Toll gemacht, Henry und Frauchen! Welpengruppe: Die erste Begegnung mit dem Tunnel. Noch schauen Paula und Henry skeptisch. Welpenspiel: So ein Tunnel ist gar nicht soooo schlecht. :-) Welpenstunde: Werden hier etwa schon erste Besitzansprüche angemeldet? ;-)

Die Welpen haben am Tunnel Geschmack gefunden und sind kaum mehr raus zu bekommen. Und auch auf dem Tunnel lässt es sich prima spielen. Welpenstunde: Gleich zu gleich gesellt sich gern. Während Shani und Romy toben schaut Gucchi mit etwas Abstand zu. Welpenstunde: Neugierig betrachten die Retriever den kleinen Chihuahua. Bei uns werden die Welpen nicht nach Rassen oder Größen getrennt, denn im richtigen Leben muss auch ein kleiner Gucchi den normalen Umgang mit größeren Artgenossen lernen. Welpenstunde: Nicht müde zu bekommen... Hundekinder beim "sich austesten" und spielen.

Welpenstunde: Bei uns sind Welpen jeder Rasse und Grösse willkommen! Welpenstunde: Wir sortieren die Welpen nicht nach Grössen oder pauschal nach Alter! Vielmehr achten wir darauf, dass Welpen eines ähnlichen Entwicklungsstandes zusammen üben können. Welpenstunde: Unsere Gruppen werden durch zwei ausgebildete Hundetrainer betreut, die Ihnen für alle Fragen rund um die Welpenentwicklung und -erziehung zur Seite stehen. Welpenstunde: Wir legen wert darauf, Ihnen ein fundiertes theoretisches Wissen zu vermitteln, sowie praktische Übungen für das Zusammenleben individuell auf Sie und Ihren Vierbeiner abgestimmt zu lehren. Welpenstunde: Die Welpen lernen neben ersten kleinen Erziehungsübungen vor allem das soziale Miteinander - hierbei ist es wichtig, dass die Vierbeiner auch Artgenossen anderer Rassen und Grössen kennenlernen.

Welpenstunde: Wir geben Tipps zu einer artgerechten Beschäftigung und informieren über rassespezifische Eigenschaften Ihres Vierbeiners und die Auswirkung von falscher, zu viel oder zu wenig Beschäftigung. Welpenstunde: Die Welt eines Welpen ist spannend und es gibt allerlei zu entdecken: wie am Ostersonntag in unserer Welpengruppe. Welpenstunde: Ostereiersuche für Welpen. Spannend für Zwei- und Vierbeiner. Welpenstunde: Früh übt sich... im Welpenalter erkunden spielerisch ihre Welt. Mit Artgenossen zu toben und auch zu rangeln ist dabei völlig normal. Durch Reibereien mit anderen Vierbeinern lernen die Welpen den Umgang miteinander und bauen eine Beisshemmung auf. Welpenstunde: Gleich zu gleich gesellt sich gern ­ doch ebenso gern spielen die Welpen mit Artgenossen anderer Rassen.

Welpenstunde: Max und Damon pausieren einen Moment, ein günstiger Zeitpunkt um den Rückruf zu üben. Welpenstunde: Im Welpenspiel dürfen sich die Hunde untereinander ausprobieren – nicht alles muss unterbrochen werden, wird es dennoch einmal zu wild, greifen wir regulierend ein und analysieren mit Ihnen das Hundeverhalten. Welpenstunde: Damon scheint ein Faible für Möpse zu haben... oder ist es umgekehrt? :-) Welpenstunde: Pssssst, weitersagen: einfach vorbei kommen und mitmachen! Welpenstunde: Auch wenn es mal gefährlich aussieht: für die Welpenentwicklung ist es wichtig, sich auszuprobieren.

Welpenstunde: Je nach Teilnehmerzahl und Aufgabenstellung teilen wir die Gruppe während der Übungen auf. In den Spielphasen dürfen natürlich alle zusammen toben. Welpenstunde: Unsere Welpengruppe im April/Mai 2010. Welpenstunde: Während der Spielpause bleibt genügend Zeit um Ihnen allgemeine und auch individuelle Fragen rund um die Welpen zu beantworten. Welpenstunde: Übungen wie z.B. aufmerksam an der Leine zu gehen, Sitz und Platz und kommen auf Ruf werden theoretisch und praktisch erläutert bzw. geübt. Welpenstunde: Zum Abschluss einer jeden Welpenstunde dürfen die Kleinen mit den Junghunden aus der nachfolgenden Gruppe spielen.

Welpenstunde: Auch im Winter finden unsere Welpengruppen statt. Wir passen die Übungen den Witterungsbedingungen an, so dass weder Zwei- noch Vierbeiner frieren müssen. Welpenstunde: Ein gesunder Mix aus Spielphasen, Sozialisierung, Gewöhnung an die Umwelt und kleinen Erziehungsübungen für den ersten Grundgehorsam bietet wir Ihnen in unseren Welpenstunden. Welpenstunde: Welpenstunde: Abgerundet wird unser Welpenunterricht durch viele Tipps zur Welpenerziehung sowie durch ein fundiertes theoretisches und praktisches Wissen unserer Hundetrainer. Junghundegruppe: Trotz aller Erziehung kommen Spiel und Spaß auch hier nicht zu kurz. Junghundegruppe: Auch und vor allem die Kids sind bei uns in der Hundeschule herzlich Willkommen und immer wieder gern gesehen!

Freilaufgruppe: Run & Fun lautet das Motto für alle sozialverträglichen Vierbeiner. Freilaufgruppe: Toben und spielen im Freilauf für die Hunde während sich die Menschen bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen austauschen und die ausgelassenen Hunde beobachten. Freilaufgruppe: Hunde, die gegenüber Artgenossen oder Menschen etwas scheu sind, kommen bereits nach ein bis zwei Besuchen unserer Freilaufgruppe aus sich heraus und spielen mit anderen Vierbeinern. Freilaufgruppe: Auch wenn es in Herbst und Winter Draußen trüber wird freuen sich Zwei- und Vierbeiner auf Geselligkeit in unserer Freilaufgruppe. Freilaufgruppe: Immer Freitags und Sonntags haben die Vierbeiner 1,5 Stunden Zeit, sich auf unserem großzügigen und umzäunten Gelände auszutoben.

Freilaufgruppe: auch im Freilauf gibt es keine "Größenbeschränkungen". Hier toben kleine Vierbeiner, die sich für gaaaanz groß halten und große Fellnasen, die innerlich viel kleiner sind, als äusserlich zusammen. Trickdogging: Carlo übt das Überkreuzen der Vorderpfoten. Trickdogging: Dackeldame Enya übt mit ihrem Frauchen eine Rolle. Trickdogging: Leonie soll ihrem Frauchen beim Socke ausziehen helfen. Trickdogging: Carlo bei den Anfängen des 'Kopf schütteln'-Üben

Trickdogging: Und auch die 'Kleinen' sind bei uns herzlich Willkommen. Lissy mit meinen Hunden. Trickdogging: Lissy übt mit Luna 'toter Hund'. Trickdogging: Luna und Pichon wissen zwar noch nicht, was das werden soll, aber Lissy sieht gut dabei aus. :-) Trickdogging: Auch Scottish Terrier Cello darf mit Lissy zusammen  lustige Tricks einüben. Trickdogging: Synchrones Pfötchen geben. Super gemacht, Lissy, Pichon und Luna. :-)

Ein echtes Dreamteam: Lissy und meine Hunde Pichon und Luna und Urlauber Cello. Trickdogging: Carlo - sportlich wie immer. Trickdogging: Carlo kreuzt auf Kommando die Beine und unterscheidet dabei linkes und rechtes Bein. Trickdogging: Skateboardfahren ist schon recht schwer. Doch Trickdoggingprofi Carlo hat auch hier Talent bewiesen. Trickdogging: Profi-Skateboarder Carlo mit Frauchen Michaela.

Trickdogging: Und auch den Wasserkasten ein- bzw ausräumen will gelernt sein. Trickdogging: Carlo räumt den Kasten Flasche für Flasche aus und übergibt diese an sein Frauchen. Trickdogging: Und auch Paul übt sich im Skateboard fahren. Trickdogging: Murphy ist ein Profi in Sachen Socken von Frauchen ausziehn. Trickdogging: "Männchen" auf Frauenart. Lunas Paradedisziplin