




|

|
|
 Beschäftigungsgruppe Mantrailing Objektsuche
|
|
|
|
|
Trainingsdauer: |
Jeweils 120 Minuten |
|
Zeit & Ort: |
Zur Zeit in Planung
|
|
Kosten: |
50€ |
|
Voraussetzung: |
Ein Minimum an Grundgehorsam
Altersgemässer Impfschutz, entwurmt & gesund, haftpflichtversichert

|
|
Kursinhalte: |
Diese Specials richten sich an alle "Schnüffelexperten und Schlaumeier" unter den Vierbeinern.
Wir geben Ihnen und Ihrem Hund Einblicke in die Beschäftigungsmöglichkeiten Trickdogging, Apportieren,
Fährtenarbeit und Futterspiele.
Geeignet sind die Specials für alle, die Ihre Mensch-Hund-Beziehung spielerisch und mit viel Spaß festigen und vielleicht
auch neu erleben möchten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Alltag mit Ihrem Vierbeiner bereichern und seine Talente fördern können.
Anmeldung unter: info@lieblings-hund.de
|
|
|
|
|
|
|
Kursdauer: |
4 Einheiten à 60 Minuten |
|
Zeit & Ort: |
Aktueller Kurs läuft - nächster Kurs in Planung
Indoor in Deinem warmen Zuhause per PC, Laptop, Handy oder Tablet
|
|
Kosten: |
80€

|
|
Kursinhalte: |
Dieser Online-Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner indoor und outdoor auch bei kaltem und schlechtem Wetter auslasten und sich mit ihnen
beschäftigen möchten.
Wir zeigen allen zwei- und vierbeinigen Teams Schritt für Schritt, wie die Objektsuche funktioniert und wie Ihr Euren Hund damit
einfach, effektiv und mit viel Freude auslasten könnt - und das alles im warmen Wohnzimmer. :-)
|
|
Eure Benefits: |
- Theorie & praktische Übungen mit Videocoaching via Zoom
- Ein detailliertes Handout nach jeder Trainingseinheit zum Wiederholen und Üben
- Live Coaching mit Live-Chat & Live-Videoübertragung
- Maximale Konzentration für Euch und Euren Vierbeiner, da jeder bei sich Zuhause trainiert
- Keine (lange) Anfahrt zum Trainingsort - Zeitersparnis zum Hundekuscheln ;-)
- Wetterunabhängiges Training im Warmen in Eurer Komfortzone
- Individuelles Coaching durch Eure Trainerfee, die jeden Teilnehmer mit der Kamera beobachten und gezielt anleiten kann
Was braucht Ihr?: Einen Clicker, eine stabile Internetverbindung, Laptop, Handy oder Tablett mit Lautsprecherfunktion & Kamera
Anmeldung unter: info@lieblings-hund.de
|
|

|
|
|
|
|
|
|
Kursdauer: |
1 Einheiten à 90-120 Minuten |
|
Zeit & Ort: |
Nach Absprache Teilnahme in einer der bestehenden Gruppen
Darmstadt & Darmstadt-Eberstadt
|
|
Kosten: |
25€ pro Termin |
|
Voraussetzung: |
Ein Minimum an Grundgehorsam
Altersgemässer Impfschutz, entwurmt & gesund, haftpflichtversichert

|
|
Kursinhalte: |
Dieser Kurs richtet sich an alle vierbeinigen
Spürnasen und interessierte Menschen.
Beim Mantrailing lernt der Hund der individuellen Geruchsspur eines Menschen zu folgen und diesen selbständig aufzufinden.
In diesem Kurs wird jedes Mensch-Hund-Team schrittweise und individuell abgestimmt an das Mantrailing im Beschäftigungsbereich herangeführt.
Vor allem für ängstliche Hunde ist das Mantrailing eine gute Möglichkeit ihr Selbstvertrauen zu stärken und mit
ihrem Menschen über sich hinaus zu wachsen.
Wir trailen in Wald und Feld sowie in der Stadt und treffen uns an wechselnden Orten rund um Darmstadt und Darmstadt-Eberstadt.
Gerne können Sie mit Ihrem Vierbeiner eine Stunde vorab bei uns hereinschnuppern und sich dann entscheiden, ob das Mantrailing auch für Sie und Ihren
Hund eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit ist
(Schnupperstunde: 90 Minuten, 25€).
Wir trainieren mit 3-4 Mensch-Hund-Teams, so dass Sie eine intensive und auf Sie individuell zugeschnittene Arbeit
erwartet.
Jedes Mensch-Hund-Team bekommt individuelle Trails angepasst an das jeweilige Können. Somit gewährleisten wir
eine optimale Förderung und Ausbildung des jeweiligen Mantrailingteams im Hobbybereich.
Interesse an der Ernstfallsuche? Gerne stellen wir den Kontakt zu einer Rettungshundestaffel her.
Zur Zeit sind alle Plätze belegt und auch unsere Warteliste ist voll.
|
|
Artikel erschienen im Darmstädter Echo:
Mantrailing mit der Hundeschule Riedstadt
|
|
Mantrailing ist meine Leidenschaft!
Durch Fortbildungen sowie durch jahreslanges Trailen mit meinen eigenen Hunden erweitere ich mein Wissen stetig.
Besuchte Fortbildungen und Vorträge u.a. bei:
· Sabine Ditterich (Autorin,
Ausbilderin und Prüferin für Rettungshunde),
· Jörg Weiss
(Instrukor bei der National Bloodhound Association of Switzerland),
· Alun Williams (Poizeihundeausbilder aus Großbritannien)
· Alexandra Grunow
(K-9 Suchhundezentrum, Ausbilderin Rettungshunde)
|
|

|
|
|
|